Pressebereich
Hier finden Sie Informationen zum Projekt Smart Moving
“Mens sana in corpore sano”. Wie bewegt man Menschen dazu, dies in einem meist sitzenden Unialltag umzusetzen? Das Projekt Smart Moving hat genau dies zum Ziel: Über Sensibilisierungsmaßnahmen und mittels “Nudging” sollen Studierende angestupst werden, bewegungsförderliche Alternativen vorzuziehen. Die Studierenden der Partneruniversitäten sind eingeladen, per Ideenwettbewerb am Gestaltungsprozess mitzuwirken.
Pressefotos
Darstellung einzelner Maßnahmen an der Universität Bayreuth ( Stand: November 2019)
Prämierungsfeier Universität Bayreuth 05. Dezember 2018
Kick off Veranstaltung Universität Bayreuth 05. Juni 2018

Smart Moving geht neue Wege für mehr Bewegung im Campusalltag
Bild: KErn

Eine aktive Pause hält fit
Bild: KErn
Kick off Veranstaltung Universität Regensburg 07. Juni 2018

Eine aktive Pause bringt Bewegung in Vorlesungen
Bild: KErn

Bewegtes Arbeiten: Walkolution stellt einen Laufband-Arbeitsplatz für Smart Moving Sieger
Bild: KErn
An den Bildern in hoher Qualität interessiert? Dann wenden Sie sich an presse@kern.bayern.de.
Kontakt
Presseteam am Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn)
Dr. Eva Dirlinger
Hofer Straße 20
95326 Kulmbach
Telefon: 09221 40782-32
Telefon: 09221 40782-62
Telefax: 09221 40782-99
E-Mail: presse@kern.bayern.de